Jahreskonzept 2022 – Trainerpool – geförderte Klassen
Jahreskonzept 2022 – Trainerpool – geförderte Klassen
Landestrainer: Andreas GERITZER
Durchführung: Vereine und Trainerteam
Folgende Klassen werden im Jahr 2022 im Rahmen des Youngsterprojektes wenn möglich betreut:
Optimist, Zoom8, Laser R, 420er und Kiten in Kooperation mit einer Kiteschule und Windsurfen (zusätzliche Klassen werden bei div. Stationen angeboten)
Ziel des Youngsterprojektes ist es, sowohl die aktiven Segler/Innen auszubilden, als auch neue burgenländische Clubsegler/Innen zu begeistern.
Das Trainerteam der Youngstertrainings ist breit aufgestellt und wird in den Aussendungen vor den jeweiligen Terminen bekanntgegeben! Der unten angeführte Trainerpool (Haupttrainer der Jugendklassen) wird um zusätzliche Betreuer/Innen für das Youngsterprojekt erweitert.
Folgende Klassen werden im Jahr 2022 durch den LSV Burgenland bei Jugendtrainings und Jugendregatten (bei genügend Interesse) so aktiv wie möglich betreut:
Jugendklassen und Hauptbetreuer LSV: Optimist-TSCHACH Sophie und WOROPKA Claudia, Zoom8-FITZINGER Max, Laser- SCHMID Christian, 420er, Katamaran und Windsurfen.
Trainerpool LSV: JORDA Ina, MARSANO Bernadette, SCHILLINGER Carlotta, CUNOW Andreas, SCHMID Christian, KNIGGE Sebastian, WOROPKA Claudia, REICHSTÄDTER Florian, JÄGER Severin, MARSANO Constantin, FITZINGER Max, JÄGER Damian, MAETZ Constantin, TSCHACH Sophie, PRESSLER Chris, KOHLENDORFER Angelika, SANDRIESER Martin, SIMONER Josef, WALDHÖR Jakob und PERNHAUPT Florian.
Klassenprogramme werden in Absprache zwischen der sportlichen Leitung und dem Landestrainer geplant. Die Termine werden laufend auf der HP des LSV Burgenland veröffentlicht.
Der LSV-Kader wird zu folgenden Terminen diskutiert und definiert:
2.5.2022, 27.6.2022 und 4.9.2022
Die Einteilungen sind von den Ergebnissen der Segler-/Innen abhängig! Der Kaderstatus wird von der Spitzensportreferentin bestätigt. Die Jugendreferentin und der Landestrainer stehen dieser beratend zur Seite. Der Landestrainer hat je Sparte eine Trainerstimme. Segler/Innen können sich bei einem Sichtungstraining im Herbst empfehlen.
Die Teilnahme und Finanzierung 2022 ist wie folg definiert:
Für LSV-Burgenland-Kader Segler/Innen wird bei den LSV-Burgenland -Segeltrainings am Neusiedlersee kein Trainingsbeitrag eingehoben. Alle Segler-/Innen der Sichtungsgruppe und der Vorstufen dürfen bei den LSV-Burgenland Spartentrainings teilnehmen, sofern diese im Jugendbereich aktiv sind.
Es gelten die allgemeinen Teilnahmebedingungen (Anmeldung, TR-Beitrag).
Langfristige Ziele
Folgende Punkte sind der sportlichen Leitung wichtig:
a) qualitativ hochwertige Ausbildung der Trainer-/Innen
b) Unterstützung von Talenten
c) seglerische Ausbildung der Segler-/Innen
d) sinnvolle klassenübergreifende Segeltrainings in den Wintermonaten
e) Mithilfe bei der Organisation eines nahen sportlichen Umfelds
f) Umsetzung von Wintertrainings in den Bereichen Prävention und Kondition
Das Trainerteam des LSV Burgenland bedankt sich im Voraus bei allen burgenländischen Vereinen für Ihr Engagement und freut sich auf eine erfolgreiche Saison 2022.
Das Team des LSV Burgenland